AOK Bayern: Schluss mit Betrug im Gesundheitswesen
Die AOK Bayern hat zur Bekämpfung von Betrügereien im Gesundheitswesen erfolgreich die Prozessmanagement-Lösung ConSol CM im Einsatz: Die größte Krankenkasse im Freistaat konnte mit Hilfe der Software bereits in den ersten beiden Jahren Rechtswidrigkeiten bei der Finanzmittelnutzung im Wert von mehr als 13 Millionen Euro zu Tage fördern. Die Lösung hilft, Geschäftsprozesse zu vereinheitlichen. Das schafft neben schnelleren Arbeitsabläufen vor allem eine hohe Transparenz und Synergien zwischen den Unternehmensbereichen. Unregelmäßigkeiten, rechtswidrige oder zweckfremde Nutzung von Finanzmitteln lassen sich so leichter aufdecken und bekämpfen.
Die neue Schnittstelle zu SAP versorgt ConSol CM mit tagesaktuellen Daten der Versicherten und Leistungserbringer und ermöglicht so, bisher manuelle Bearbeitungsschritte zu automatisieren.

ConSol CM Einsatzgebiete
Behandlungsfehler-Management
IT Service-Management
Methadon-Fallmanagement
Die ConSol-Software macht Prozesse so transparent, dass Betrugsmuster regelrecht ins Auge stechen – schlechte Zeiten für Betrüger. Ralf M. K. BrumBereichsleiter Grundsatzfragen bei der AOK Bayern
Kunde
AOK Bayern
Branche
Versicherungen
Lösung
ConSol CM
Überblick
Effiziente Verfolgung von Betrugsfällen im Gesundheitswesen und beschleunigter Datenzugriff durch SAP-Anbindung.
Nutzenaspekte
- Automatisierung manueller Bearbeitungsschritte dank tagesaktuellem Datenzugriff
- Bearbeitungsmaske enthält alle relevanten Daten
- Mehr Flexibilität in den IT-Systemen und beim Zugriff auf Datenquellen
- Langfristig sinkende Kosten in der Softwareentwicklung