Erleichtern Sie Ihren Mitarbeitern die Arbeit
Verwandeln Sie eingehende Anfragen automatisch in Tickets: Ob Webformular, Portal, E-Mail oder Monitoring-Alerts – neue Anfragen werden automatisch erfasst.
Machen Sie sich keine Gedanken um Zuständigkeiten: Dank Workflow-Logik werden Vorgänge je nach Thema automatisch an die verantwortlichen Fach- bzw. 2nd-Level-Teams weitergeleitet.
Halten Sie Ihre Kunden immer auf dem aktuellen Stand: Sparen Sie wertvolle Zeit durch flexible Auto-Response-Funktionen und konfigurierbare Mustertexte für E-Mail-Antworten – intern wie extern.
Finden Sie schnell die richtigen Antworten
Verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick: Die intelligente Volltextsuche liefert in Echtzeit alle erforderlichen Informationen, die Ihre Mitarbeiter benötigen.
Nutzen Sie FAQs zur schnellen Lösungsfindung: Passende Musterlösungen unterstützen Ihre Mitarbeiter bei der kundenorientierten Bearbeitung.
Nutzen Sie eine 360-Grad-Sicht auf Ihre Tickets: Alle IT-Assets sowie die Kundendaten werden automatisch mit der Störmeldung verknüpft.
Behalten Sie auch bei komplexen Störungen immer den Überblick
Steuern Sie gezielt sowohl einfache als auch komplexe Changes: Erstellen Sie Teilaufgaben im Umsetzungsplan und überwachen Sie deren Bearbeitung.
Sichern Sie die Freigabe größerer Changes: Dank integriertem Genehmigungsworkflow durchlaufen größere Changes bei Bedarf Freigabestufen.
Bearbeiten Sie auch Massenstörungen mit wenigen Klicks: Verknüpfte Massenstörungen können nach Lösung des Master-Tickets mit einem Klick geschlossen und alle Kunden benachrichtigt werden.
Analysieren Sie Support-Qualität und Störungsursachen.
Behalten Sie alle Daten tagesaktuell im Blick: Unsere Echtzeit-Dashboards liefern Ihnen jederzeit einen Überblick über offene und abgeschlossene Aktivitäten.
Führen Sie zielgerichtete Service-Analysen durch: Das integrierte Data Warehouse liefert Ihnen alle Leistungsdaten auf Abruf.
Verfolgen Sie Störungs- und Anfragegründe: Werten Sie Requests, Incidents und Changes zyklisch aus und treffen Sie gezielt Ableitungen zur Qualitätsverbesserung.
Passen Sie ConSol CM an Ihre IT-Support-Prozesse an – und nicht umgekehrt
Steuern Sie alle Anfragen nach Ihren Vorgaben: Unsere intelligente Prozesslogik automatisiert Routineaufgaben, leitet Anfragen gezielt weiter und überwacht Ihre To-dos.
Stimmen Sie CM/Helpdesk auf Ihren Bedarf ab: Flexible Modellierungswerkzeuge ermöglichen Ihnen die Anpassung von Prozessen und Datenfeldern.
Lassen Sie das System mit Ihrer Organisation wachsen: Ob im internen Helpdesk oder im externen Kundensupport – CM/Helpdesk wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen.
Binden Sie Ihre Kunden und Mitarbeiter aktiv ein – mit elegantem Self-Service
Bieten Sie Ihren Kunden und Mitarbeitern einen persönlichen Servicebereich: Unser interaktives Kundenportal bietet Ihren Kunden besseren Service und Ihnen mehr Effizienz durch strukturierte Ticketeröffnung.
Lassen Sie Ihre Kunden wissen, wo ihr Auftrag steht: Die Online-Auftragsverfolgung informiert Ihre Kunden und erspart Ihnen Rückfragen.
Teilen Sie Ihr Know-how mit Ihren Kunden: Stellen Sie Musterlösungen, Tipps und aktuelle News ein und halten Sie Ihre Kunden up to date.
Helpdesk & IT-Support Software ConSol CM: Referenzen
Hier finden Sie Referenzen & Erfahrungen aus verschiedensten Branchen für die IT Helpdesk und Support Software ConSol CM sowie weitere Informationen zum Einsatz der Lösung in internen Prozessen.
Das sagen unsere Kunden…
Barmenia-Abteilungsleiter Kommunikations- und Büroservice

Leiter Software-Management bei der Doka GmbH

Head of Customer Support bei Brainloop
